Seit 2006 gibt es das informelle Netzwerk „Live DMA“ als Zusammenschluss spanischer, belgischer, französischer, niederländischer und portugiesischer Netzwerke für Livespielestätten. Das neuste Mitglied dieser europäischen ist die deutsche LiveKomm. Seit wenigen Tagen ist aus dem informellen Netzwerk zudem eine eingetragene Organisation geworden. Wir freuen uns auf die internationale Vernetzung!
„Die GEMA-Tarifreform muss weg“
Unser politischer Sprecher Olaf Möller im Interview mit Irights.info
Die Presse …
… berichtet über uns, wir freuen uns sehr, dass die Gründung unseres Verein quer durch die Republik wahrgenommen wird!
Hier einige Meldungen: Musikmarkt, Mediabizz, Mainpost, Backstage pro, Diginights, Extra Tip, Heidelberger Nachrichten, Göttinger Stadtinfo, Metropolnews, Die Stadtredaktion, CM Musikwirtschaft sowie Erwähnungen in Potsdamer Neuste Nachrichten, Saarbrücker Zeitung, Nürnberger Nachrichten und Der Tagesspiegel.
Livekomm: Verbandsgründung in Würzburg!
Im Jugendkulturhaus Cairo in Würzburg haben heute (24.05.12) 25 Vertreter aus 11 Bundesländern für über 600 Spielstätten einen Bundesverband als Interessensvertretung der Musikspielstätten in Deutschland gegründet. Die LiveKomm vertritt unter anderem namhafte Clubs wie Tresor Berlin, Übel und Gefährlich Hamburg, halle02 Heidelberg, Backstage München und Batschkapp Frankfurt … (Pressemeldung lesen)
Einladung nach Würzburg
Am 23. & 24. Mai findet in Würzburg die Gründungsversammlung statt, alle Live-Spielstätten oder deren Zusammenschlüsse sind herzlich eingeladen!
MITTWOCH:
12:00 bis 13:00 Anreise und kleiner Imbiss
13:15 bis 15:00 Vorstellung der erarbeiteten Satzung & Beschlußfassungen
15:00 bis 15:30 Kaffeepause
15:30 bis 17:45 Diskussion und Beschlußfassung einer Stimmrechts- und Beitragsordnung, Arbeitskreise 2012, Vorschläge Vorstand/ Arbeitskreissprecher/ Projekte 2012
18:00 bis 18:30 Begrüßung durch Vertreter der Stadt & Showcase, bei gutem Wetter im Innenhof
18:30 bis 20:00 Abendessen/Grill und gemütliches Zusammensein im Innenhof
ab 20 Uhr Abendprogramm, Besuch diverser Bühnen und Clubs
DONNERSTAG:
09:30 bis 10:30 Arbeitskreisgespräche
AG 1: Abgaben und Steuern
AG 2: Finanzierung
AG 3: Satzung und Stimmrecht
AG 4: Kommunikation
AG 5: Statistik und Lobbyarbeit
10:30 bis 11:30 Berichte aus den Arbeitskreisen, Handlungsvorschläge für den Vorstand
12.00 bis 13.00 Gründungsakt / Wahl der Vorstände /Beitritt zum Europäischen Verband LIVE DMA
ab 13:00 Abreise
Die Teilnahme am Treffen ist kostenlos. Unterbringung und Reise müssen selbst organisiert finanziert werden.
Anmeldung und Fragen: 0931-416 933 oder infoATcairo.wue.de
Das Jugendkulturhaus Cairo liegt am Main, unterhalb der Festung im Zentrum der Stadt Würzburg.
LiveMusikKommission @ PlanPop-Tagung
Vertreter unseres Projekts waren in der letzten Woche bei der PlanPop-Konferenz, die Spielstätten waren ein großes Thema!
Hier gibt es einen Artikel der MusikWoche, leider mit einem kleinen Fehler, der Verband wird in Würzburg und nicht in Nürnberg gegründet!
Satzungsvorbereitung in Bremen
Dank einer Einladung der „Musikszene Bremen“ trifft sich ein Teil der zukünftigen Mitglieder der LiveMusikKommission am kommenden Donnerstag (19.04.) in Bremen. Bei dem Treffen soll die Satzung für unseren Verband erarbeitet werden, am 24. Mai erfolgt dann die Vereinsgründung in Würzburg! Im Rahmen des Besuchs in Bremen werden unsere Vertreter auch die Messe „jazzahead“ besuchen.
Ergebnisse aus Mannheim
Gründung der „LiveMusikKommission“
Im Mai wird sich endlich der „Verband der Musikspielstätten in Deutschland“ gründen!