Rückblick auf Frankfurt

Zum Auftakt unserer “competence on tour 2013 konnten wir durch die Kooperation mit dem Regionalnetzwerk “Clubs am Main” am 28. Februar in Frankfurt eine spannende Veranstaltung verbuchen.

Mit über 20 Kollegen aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet wurde in drei Themenblöcken über die Bereiche „GEMA“, „Lärm“ und „Anwohnerthematiken „ausgiebig informiert, diskutiert und nach plausiblen Lösungen geforscht. Impulsreferate von Experten, der Input von gestandenen Clubbetreibern und die Nachfragen von jungen Clubbetreibern gestalteten in ihrem Mix einen facettenreichen Informationstag.

Auch 2013 bleiben die Herausforderungen für den Erhalt und den wirtschaftlich Betrieb unserer Kulturstätten spannend und erfordern viel Austausch und Engagement von jedem Clubbetreiber, den Regionalnetzwerken und uns als Bundesverband für Live-Musikspieltstätten.
Wir bleiben dran.

Zum Mitmachen: Haltet Ausschau nach weiteren Terminen, kommt vorbei und/oder setzt Euch mit unser Geschäftsstelle in Hamburg in Verbindung!

Zum Tourauftakt nach Frankfurt

Die LiveKomm kommt an den Main.

In Kooperation mit dem Regionalnetzwerk und LiveKomm-Regionalverband „Clubs am Main“ starten wir unsere „competence on tour 2013“ in Frankfurt und laden alle Mitglieder und Interessenten zu drei Kurzworkshops einladen:

#1 Club Agenda: Die GEMA-Tarifreform 2014
#2 Club Solutions: GEMA aktuell: Vertragskündigungen
#3 Club Issues: Umgang mit Lärm- und Anwohnerbeschwerden

Ausführliche Infos zum Programm gibts in der Einladung:
www.clubs-am-main.de/wp-content/uploads/2013/02/Einladung-LiveKomm-Camp-Frankfurt-28.02.2013.pdf

Für wen lohnt die Teilnahme? – Existenzgründer und Profis, Clubs, Mitglieder aus den Netzwerken die bereits von der stärkeren gemeinsamen Interessenvertretung überzeugt sind, oder sich darüber informieren lassen wollen. Für alle Kollegen, die am langfristigen Überleben Ihres Betriebs interessiert sind. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt, Geschäftsführer, Inhaber werden bei der Anmeldung bevorzugt. Vertretungen und Beauftrage sind auch willkommen.

Wir freuen uns auf den Austausch!

Gemeinsam verstärken wir die Live- und Clubkultur in Deutschland.

 

GEMA-Tarifreform für 2013 ausgesetzt

Die GEMA-Tarifreform für 2013 wurde, wie hier auf der Seite der GEMA zu lesen ist, ausgesetzt.

Die Aussetzung der Tarifreform, trotz prozentualer Steigerungen im alten Tarifsystem für 2013, ist vernünftig. Endlich haben (Live-)Clubbetreiber und Veranstalter Planungssicherheit für 2013. Das Ergebnis kam u.a. auf massiven öffentlichen und politischen Druck zustande – auch die LiveKomm hatte sich in den letzten 8 Monaten gemeinsam mit der DeHoGa sowie anderen Verbänden massiv gegen die Pläne der GEMA zur Wehr gesetzt. Nun bleibt abzuwarten, was die Schiedsstelle im DPMA im Frühjahr verlautbaren lässt. Als LiveKomm bleiben wir am Ball und werden in 2013 weiter mit der GEMA über unsere Anliegen verhandeln und politisch unsere Interessen gegenüber der GEMA diskutieren.“

Erinnerung an unsere GEMA-Position:

Der Bundesverband LiveKomm kann im Dauerzwist zwischen GEMA, Politik, Rechteinhabern und Rechteverwertern darauf verweisen, mit der von Beginn an vorgeschlagenen Angleichung der Tarife für Tonträgerwiedergabe an die U-K-Tarife aus dem Live-Musikbereich weiterhin völlig richtig zu liegen: entgegen dem Wehklagen der GEMA über eine viel zu niedrige Erhöhung stellt dieses Angebot eine sehr großzügige Offerte dar, die der GEMA nach Ablauf der mehrjährigen Einführungsphase bis zu dreimal höhere Einnahmen als momentan ermöglicht. Unser Lösungsvorschlag erscheint nur fair, schließlich behandelt er Musikwiedergabe identisch, egal ob diese live oder per Tonträger erfolgt.

Die ausführliche Position ist hier zu finden!

Unsere Unterstützer

An dieser Stelle wollen wir noch einmal ganz herzlich unseren Förderern danken:


K. Schölermann/LiveKomm, Dr. Hill/Hamburg Kreativ Gesellschaft, I. Keßler/Initiative Musik, U. Brehmer/Handelskammer Hamburg & O. Möller/LiveKomm

Pressemitteilung

In diesem Moment geht die Einweihung unserer Geschäftsstelle in Hamburg und die damit verbundene Pressekonferenz zu Ende.

Zahlreiche Vertreter der Presse, die Vorstände der LiveKomm sowie die Vertreter_innen der Initiative Musik, Hamburg Kreativ Gesellschaft und der Handelskammer Hamburg waren anwesend.

Hier ist die Pressemitteilung (PM_LiveKomm_21.11.2012) sowie die aktuelle Position der LiveKomm zur GEMA-Tarifreform (GEMA-Positionspapier_21.11.12) abrufbar.

Einweihung der Geschäftsstelle und Pressekonferenz

Am kommenden Mittwoch den 21.11. um 10:30 Uhr weihen wir feierlich in Anwesenheit unserer Unterstützer von der Initiative Musik, der Hamburg Kreativ Gesellschaft und der Handelskammer Hamburg unsere Geschäftsstelle in Hamburg ein.

In diesem Rahmen gibt es eine Pressekonferenz zur Vorstellung unserer allgemeinen Arbeit und im Besonderen zum Stand der Verhandlungen mit der GEMA.  Anmeldung zur Veranstaltung bitte an info@livekomm.org

Neue Mitglieder

Wir freuen uns, dass die LiveKomm wächst! Unsere neusten Mitglieder:

– Clubverstärker Bremen mit den Spielstätten Tower Musikclub, Aladin, Litfass, Kito, Lila Eule, Lagerhaus, Modernes Pier 2, Betonschiff Treue, Schwankhalle, Jazzahead und Moments.

– Die erste Einrichtung aus Schleswig-Holstein, die Pumpe aus Kiel